karin_arndt_heilpraktikerin
EFT Klopfakupressur

 

 

Das Geheimnis der erstaunlich sanften und schnellen Wirkung von EFT, der Klopfakupressur, liegt im Zusammenspiel von Körper und Geist.

 
 

Wie funktioniert EFT, die Klopfakupressur?

Nach einem ausführlichen Anamnese Gespräch, wird das Thema erarbeitet welches Sie beklopfen und emotional lösen wollen.

Während Sie sich dann auf Ihr Problem, mit seinen einzelnen Aspekten, wie belastende Gefühle, negativ kreisenden Gedanken und Körperempfindungen konzentrieren, werden gleichzeitig bestimmte Akupressurpunkten mit den Fingern beklopft. Die Emotionen, die körperlichen Empfindungen, werden auch verbalisiert, das heißt und an den einzelnen Akupunkturpunkten wird ausgespochen, wie sich diese gerade in diesem Moment anfühlen.

Durch diesen leichten ausgleichenden Klopfreiz auf den Körpermeridianen und die liebevolle Hinwendung zum allzu oft verdrängten Thema, entsteht eine Unterbrechung des üblichen meist jahrelang gespeicherten Stress-Reaktionsmusters im Gehirn.

Der intensive Gedanken- und Gefühlsfokus gleichzeitig mit der entspannenden körperlichen Berührung des Klopfens, ermöglichen dem feinen Zusammenspiel von Körper und Geist eine komplett neue neuronale Verarbeitung der belastenden Thematik.

Die emotionale Ladung der bearbeiteten Problematik löst sich auf und macht Platz für ein neues Handlungs-, Gedanken- oder Glaubensmuster, das wir zusammen erarbeiten. Selbst sehr alte — auch teils unbewusste — aus Kindheitserfahrung eingebrannte „Lebensweisheiten“ können gelöst und verändert werden.

Zukünftig können Sie in der gleichen Situation gelassener reagieren und auch die vormals gespeicherten körperlichen Symptome können sich lösen.

 

Klopfen ist nebenwirkungsfrei, ohne Chemie, schmerzlos und überdurchschnittlich erfolgreich.

EFT hilft oft selbst dort, wo nichts anderes geholfen hat.

 

zur nächsten Seite Wo kann EFT-Klopfen helfen?
 
 

Logo