karin_arndt_heilpraktikerin

 

 

Ängste, Selbstzweifel und belastende vergangene Erlebnisse – auch unbewusste – können Leistungen komplett sabotieren. Das autonome Nervensystem kann unter diesem Stress verschiedenste Symptome auslösen, wie Nervosität, Übelkeit, Verkrampfung, Herzrasen, Zittern, Atembeklemmungen, Schweißausbrüche, Panikattacken

 
 

EFT bei Prüfungsangst, öffentlichem Reden, Auftrittsangst bei Künstlern, Schulangst

Sie müssen beruflich oder privat immer wieder Prüfungen und Auftritte bewältigen oder wollen einfach die nächste Prüfung entspannt und ohne Blackout ablegen?
Sie sind eigentlich gut vorbereitet, dennoch habe Sie Angst in der Prüfungssituation zu versagen, den Text oder die Noten zu vergessen, sich zu blamieren, jemanden zu enttäuschen oder ausgelacht zu werden?
 

Bei Püfungsangst, Redeangst und Lampenfieber handelt es sich um die am weitesten verbreitete Angst überhaupt

Schon Kinder können unter den wachsenden schulischen Anforderungen in diesen ungesunden Kreislauf aus Angst und Überforderung geraten. Bereits hier anzusetzen, in der Kindheit, würde viel Qual ersparen. Siehe auch EFT bei Eltern und Kindern

Selbst als Erwachsene leiden immer noch viele Menschen darunter. Besonders schlimm ist es für Künstler, Musiker, Manager oder Lehrer, die unter Redeangst oder Performance-Angst leiden und in Ihrem Beruf immer wieder damit konfrontiert werden. Allzuhäufig wird diese Angst sogar mit leicht sedierenden Medikamenten oder Psychopharmaka bekämpft, mit Nebenwirkungen für den gesamten Organismus.
 

Warum also nicht EFT-Klopfen als gesündere Alternative ausprobieren?

Durch EFT, die „psychologische Akupunktur“ werden blockierende emotionale Muster, obsolete Glaubenssätze und Gewohnheiten, ebenso wie die körperlichen Reaktionen darauf, Stück für Stück ins Bewusstsein geholt, angesehen und beklopft.
Mit der Klopfakupressur kann dieser alte Angstkreislauf unterbrochen werden und ein neues passenderes Programm für die Prüfungssituation eingespielt werden. Die extremen Körperreaktionen können sich lösen und eine natürliche Gelassenheit hilft nun, das Gelernte ohne Blockaden abzurufen.
 
Siehe auch unter Fallgeschichten, Fallbeispiel 6: EFT bei Prüfungsangst vor der MPU, nach entzogenem Führerschein und Fallbeispiel 10: EFT bei Redeangst, Klopfen bei Vortragsangst.
 
 

Mit EFT haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen völlig nebenwirkungsfrei, ohne Chemie und sehr effektiv, in jeder Situation helfen kann.

 

Logo