karin_arndt_heilpraktikerin
EFT Klopfakupressur

 

Matrix Reimprinting — eine neue Dimension in der EFT Klopfakupressur. Eine wunderbar sanfte Trauma-Therapie aus der Energiepsychologie.
Schreibe deine Vergangenheit um, verwandle deine Zukunft.

 
Matrix Reimprinting in München, Karin Arndt
 
Wenn man schon Erfahrung mit EFT hat, und hier bereits dachte, dass es erstaunlich gut und schnell wirkt, so kann man sich erst mal nicht vorstellen, dass es noch „einfacher“ schneller und tiefer gehen kann. Auch ich stand zunächst einer weiteren Neuerung skeptisch gegenüber. Erst als ich die Bücher gelesen und schlussendlich die Matrix Reimprinting Ausbildung gemacht hatte, ist mir die „Magie“ davon vor Augen getreten.
 

Was ist EFT und Matrix Reimprinting gemeinsam?

Matrix Reimprinting wurde von Karl Dawson, einem von Gary Craig zertifizierten EFT Master, aus einem Zufall heraus, während einer sehr schwierigen EFT-Sitzung, entwickelt.
Das EFT, das Klopfen, ist weiterhin die Ausgangsbasis. Es werden dieselben Meridianpunkte beklopft und ebenso der Zugang über die Gefühle gesucht, um emotionale oder körperliche Belastungen zu lösen.
 

Wie entsteht Trauma?

Ebenso wie viele Trauma Theorien der Psychotherapie auch, geht Matrix Reimprinting davon aus, dass um ein Trauma entstehen zu lassen, eine Situation genügt, in der wir uns hilflos fühlen und unser Leben bedroht scheint. Die Bedrohlichkeit einer Situation ist immer subjektiv und abhängig vom Alter und der Fähigkeit damit fertig zu werden.
Wenn im Trauma auslösenden Moment keine Flucht und kein Kampf möglich sind, und man hilflos ausgeliefert ist, bleibt nur noch das Erstarren als Strategie übrig. Ähnlich dem tot stell Reflex der Tiere. Dieser Reflex schützt unseren Körper auf bestmögliche Art vor emotionaler und physischer Überwältigung. Während das Bewusstsein sich zurückzieht, spaltet sich ein Teil von uns energetisch ab.

Matrix Reimprinting benutzt hierfür den Begriff ECHO. Es spaltet sich ein ECHO – eine Art Hologramm dieses Bildes, dieser Erfahrung und der traumatischen Energie – ab, das in der Matrix, im Feld, gespeichert wird.
 

Was ist die Matrix, das Feld?

Der Begründer der Quantenphysik, Max Plank schrieb bereits 1944, von einem bewussten intelligenten Geist, der Urgrund aller Materie sei. Später prägte Rupert Sheldrake den Begriff der morphischen Felder und Gregg Braden den der göttlichen Matrix. Es sind Begrifflichkeiten um das unsichtbare „Feld“ zu beschreiben oder die „Matrix“, die uns alle umgibt und mit allen anderen Menschen, Lebewesen, Allem verbindet.
Matrix Reimprinting geht davon aus, dass in diesem Feld alle negativen vergangenen Erfahrungen gespeichert sind als ECHOs, als Hologramme, auf die das Unterbewusstsein ständig zurückgreift, sobald es getriggert wird. Bleiben diese Felder bestehen, dann beeinflussen sie die Gesundheit, das Wohlbefinden und die eigene freie Handlungsfähigkeit.
 

Was ist neu und anders in Matrix Reimprinting gegenüber EFT?

Ein wesentlicher Unterschied:

In EFT wird eine alte Erinnerung hergeholt und die gerade wahrnehmbaren Gefühle werden mit Klopfen und dem darauf Fokussieren bearbeitet.
In Matrix Reimprinting dagegen findet schon die Klopfarbeit an sich etwas anders statt. Der eigentliche Klient der Sitzung ist nicht der Patient, der gerade da sitzt, sondern sein ECHO, also sein jüngeres Selbst, welches die Situation damals erlebt hat und mit der emotionalen Ladung in dieser Zeit stecken geblieben ist.
Der Behandler klopft die Meridianpunkte am Patienten, der Patient aber steigt in das Bild ein, wie in ein Theaterstück, und klopft in der mentalen Vorstellung an dem jüngeren Selbst, das damals in Not war. Auch die Gefühle werden aus dieser dissoziierten Warte wahrgenommen. Der Patient fragt in Gedanken sein jüngeres Selbst, wie es ihm geht, ohne selber in die Gefühle direkt einsteigen zu müssen, also ohne eine Retraumatisierung erleben zu müssen.
Dieser Teil der Arbeit erfolgt, bis der Belastungswert des ECHOs ungefähr auf 0 gesunken ist.
 
Und noch ein großer Unterschied zu EFT:

Wenn mit EFT, der Klopfakupressur, gearbeitet wird, so ist es das Ziel, das belastende Gefühl oder die traumatische Erinnerung, auf der Belastungsskala (0 = neutral, 10 = maximale Belastung) bis auf 0 zu bringen. Wenn man danach an die ursprüngliche Belastung denkt, und/oder wieder in eine ähnliche Situation kommt, soll der Klient von nun an entspannt und gelassen bleiben können. Damit ist das Ziel in EFT erreicht.

Für Matrix Reimprinting fängt hier der wesentliche Teil der emotionalen Arbeit erst an:
Nachdem das jüngerer Selbst entspannter ist, wird mit ihm Rücksprache gehalten, was es den gebraucht hätte, bzw. genau jetzt dort braucht, damit es ihm gut geht, und damit die vorherige negative Emotion möglichst in das komplette Gegenteil verwandelt werden kann. Auch eventuelle Überzeugungen, die in dieser Situation entstanden sind, werden hinterfragt und verändert.

Es wird hier im Gegensatz zu EFT mit einer Gefühlsskala von -10 bis +10 gearbeitet (-10 das negativste Gefühl, 0 neutral, +10 das bestmögliche positive Gefühl). Das neue gute Erlebnis muss auf einen möglichst hohen Gefühlswert kommen, damit es seine neue positive Wirkung in der Matrix entfalten kann.
 

Ein Beispiel:

ein Patient, der immer große Schwierigkeiten mit dem Reden vor seinem Arbeitsteam hat, kommt während dem Klopfen des Gefühls auf die Erinnerung zurück, wie er als 8 Jähriger auf der Schulbühne stand und sich geschämt hat, weil seine Worte nicht so perfekt kamen, wie er wollte oder irgendjemand an der falschen Stelle gelacht hat …, und daraus damals geschlossen hat „ich blamiere mich vor allen Leuten“, „ich kann das einfach nicht“. Nachdem der Kleine in seiner Not dort wahrgenommen und beklopft wird, werden ihm neue Ressourcen gegeben, um hier das Geschehen nochmal unter ganz anderen Bedingungen durchzuspielen. So wie es sich für ihn am besten angefühlt hätte, bzw. genau, wie es sich in diesem Moment für das jüngere Selbst am besten anfühlt. Manchmal reicht die Ermutigung des erwachsenen Selbst, manchmal ist es wichtig einen Elternteil zu finden, der ihm liebevoll beisteht und stolz auf ihn ist, um dann eventuell den Auftritt gelungen hinzubekommen.
 

Zeit spielt in der Matrix keine Rolle – wir sind in der Blaupause des Geschehens und können diese emotional wirksam verändern.

Es geht nicht darum die Vergangenheit zu ignorieren oder zu verdrängen, sondern die festgehaltene, traumatische Energie des ECHOs, die bis heute wirkt, zu lösen. Es wird ein neues Bild erstellt, das dem jüngeren Selbst eine neue gute Erfahrung möglich macht. Die gefühlsmäßig auf diese Art „veränderte“ Vergangenheit eröffnet die Möglichkeit auch in unsere Gegenwart und Zukunft positiv hinein zu wirken.
 

Falls das oben Beschriebene für Sie verwirrend und unreal klingen sollte, ich kann das gut nachvollziehen. Mir ging es anfangs genauso. Meine eigene Erfahrung und die mit meinen Patienten haben mich eines anderen belehrt. Es wird möglich tiefsitzende Glaubenssätze und Überzeugungen, die den Ursprung in alten Erlebnissen haben, auf den Grund zu gehen und das Drehbuch zu unseren Gunsten umzuschreiben – um neue, bessere Erfahrungen gemacht haben zu dürfen, die uns ab jetzt neu und stützend begleiten.

Etwas Literatur dazu finden Sie hier.
 

Falls Sie neugierig geworden sein sollten, rufen Sie mich an und wir können zusammen bereden ob und wie Ihnen Matrix Reimprinting behilflich sein könnte.

 
 
Lesen Sie auch hier weiter, wie die Schwangerschaft und Geburt eine ganz besondere Rolle in unserem Leben spielen, unter: Matrix Birth Reimprinting
Matrix Birth Reimprinting
 
 
Oder hören Sie sich dazu mein Interview auf dem Klopf-Kongress 2017 an. Neben weiteren 17 lohnenswerten Interviews zu verschiedensten Klopfakupressur Themen:

Klopf-Kongress Paket 2017 auswählen


 
 

Logo