karin_arndt_heilpraktikerin

 
 

Das Frausein, das schon lange vor der ersten Regel beginnt und bis in die späte Menopause hinein reicht, ist eine abwechslungsreiche und spannende Zeit, über die manchmal selbst bei erwachsenen Frauen noch erstaunlich viel Halbwissen und Negativdenken herrscht.

 
 

Wenn Frauen ihre Weiblichkeit rundum gesund leben, sind sie klar im Vorteil

Das ist nicht immer leicht in einer Welt, in der die Medien ein Frauenbild idealisieren, welches es so, natürlicherweise, nicht gibt. Praktisch jede Frau kennt irgendwelche selbstkritischen Gedanken über sich selbst oder negative Gedankenmuster über den Menstruationszyklus. Aber um ein wertschätzendes und gesundes Frausein zu leben, in all seinen Facetten, ist es wichtig, ein stabiles positives Selbstbild zu haben.
 

Schwierige Zeiten beeinflussen den Zyklus

Schwierige Zeiten, wie Stress in der Partnerschaft, der Familie oder auf der Arbeit können das komplexe Zyklusgeschehen einer Frau recht schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Gerade in der Frauengesundheit merkt man deutlicher als anderswo, wie sehr das körperliche und emotionale Wohlbefinden doch miteinander verknüpft ist.
Es kann zu Schmerzen während der Regelblutung oder Unregelmäßigkeiten des Zyklus kommen, zu Stimmungsschwankungen beim PMS, zu Erkrankungen der Gebärmutter oder der Eierstöcke, wiederkehrenden Scheidenentzündungen oder Scheidenpilzinfektion bis zu unfruchtbaren Phasen.

 

Kinderwunsch — ein gesunder Menstruationszyklus und Gelassenheit sind Voraussetzung für eine gesunde Fruchtbarkeit

Nachdem es heutzutage durch die Pille sehr einfach möglich ist, wird die Fertilität oft in den frühen Jahren verdängt, um dann, zum richtigen Zeitpunkt, auf Knopfdruck funktionieren zu sollen. Fruchtbarkeit, die zuerst lästiges Beiwerk ist, wird ab einem bestimmten Alter — plötzlich — zum hohen Gut. Aber gerade das Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ist nicht ein ausschließlich körperliches Problem; insbesondere der gedankliche Stress und Erwartungsdruck belasten das seelisch-körperliche Gleichgewicht zusätzlich enorm. Dadurch wird in stressigen Zeiten vermehrt Cortisol ausgeschüttet. Dies ist ein Derivat, der in der Nebennierenrinde gebildeten Corticosteroide, ein Ausgangsstoff, aus dem auch alle Sexualhormone hergestellt werden. Die vermehrte Ausschüttung von Stresshormonen, also eine Verschiebung der ausgewogenen Hormon Produktion, hat damit einen direkten Einfluss auf die Sexual-Hormon-Achse.
Dies wiederum hat körperliche Auswirkung, bei der Frau, ebenso wie beim Mann.
 

Jedes Ungleichgewicht in diesem System ist demnach von großer Bedeutung und zeigt einen Weg auf zur Gesundung des Ganzen.

 
 

Frauengesundheit — viel erreichbar mit sanfter Phytotherapie, Craniosacral-Therapie und EFT-Klopfen aus der energetischen Psychologie.

 

Bei jungen Mädchen und Frauen bei:

• Regelanomalien
• PMS (prämenstruelles Syndrom)
• Regelschmerzen, Menstruationsbeschwerden
• Scheidenentzündung
• Scheidenpilzinfektion
• Gefühl ungerne Frau zu sein
• Unerfüllter Kinderwunsch
• Liebeskummer
 

Bei Frauen im Klimakterium, den Wechseljahren und in der Menopause bei hormonell bedingten Beschwerden wie:

• Hitzewallungen
• Nervosität, Gereiztheit
• vegetativer Dystonie, depressive Verstimmung
• Schleimhautreizungen
• Libido Verlust
• Schlafstörungen
• Angst vor dem Älterwerden
 
Siehe auch unter Fallgeschichten: Fallbeispiel 7: Alternative Behandlung mit EFT-Klopfen bei wiederkehrender Vaginalschleimhautentzündung seit 2 Jahren, mit gelegentlichem Pilzbefall und Fallbeispiel 9: EFT bei Wechseljahrsbeschwerden und Hitzewallungen.
 
 
Matrix Birth Reimprinting
 

Rund um das Thema Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach, ist EFT zusammen mit Matrix Birth Reimprinting ganz besonders geeignet, um stressige oder traumatische Erlebnisse zu lösen.

 
EFT und Matrix Birth Reimprinting können helfen Geburtsängste und Sorgen im Vorfeld abzubauen und eine gute, selbst ermächtigte Geburt für Mutter und Kind als Ziel zu visualisieren. Die Resonanz meiner Patientinnen bestätigt das immer wieder. Das, was in der Praxis visualisiert und gefühlt wurde, half ihnen dann entspannter und selbstsicherer durch die Geburt hindurch, und gut in Kontakt mit ihrem Kind zu sein und zu bleiben. Vom Beginn der ersten Wehe an, bis zum liebevollen Bonding mit dem Neugeborenen.

Ebenso können diese Techniken nach einer schwierigen Geburt helfen das traumatische Erleben für Mutter und Kind zu lösen und wieder Ruhe für alle rein zu bringen.
 

EFT Klopfen und Martrix Birth Reimprinting vor und in der Schwangerschaft, nach der Entbindung und in der Stillzeit bei:

• Kinderwunsch
• Schwangerschafts-Übelkeit
• Zervix Insuffizienz, Muttermundschwäche
• Schlaflosigkeit
• Sorgen rund um die Schwangerschaft, das Baby und das Elternwerden
• Geburts Angst
• Geburts Trauma bei Mutter und/oder Kind
• Schwierige Geburtserlebnisse verarbeiten, für Mutter und Kind
• Fehlgeburt
• Wochenbettdepressionen
• Stillschwierigkeiten
 
 

Körperliche und/oder emotionale Beschwerden, die möglicherweise unbewussten Denkmustern und Erwartungen oder unangenehmen Erfahrungen unterliegen, können mit Hilfe von Kinesiologie herausgefunden und mit der EFT-Klopfakupressur umprogrammiert werden.

 
Dies trifft oft auf folgende bereiche zu:

• Probleme mit Gefühlen, mit der eigenen Körperlichkeit
• Sexualität bei Frauen: Vaginismus, Frigidität
• Sexualität bei Männern: Impotenz, vorzeitiger Samenerguss
• Probleme in der Partnerschaft
 
Mit EFT-Klopfen können die eigenen Probleme in der Beziehung auf den Punkt gebracht und aufgelöst werden. Dadurch ist es relativ oft möglich eine positive Veränderung in der Partnerschaft zu erzielen — obwohl man nur an sich selber arbeitet.
 
Wenn sich die eigene Einstellung verändert, reagiert auch das Umfeld anders.
 
 

Logo